top of page

Integration der Marke "Kleiner Rothaar" in Hotels und Restaurants.

Die Marke "Kleiner Rothaar" bietet für Hotels und Restaurants zahlreiche Möglichkeiten, ihre Angebote zu differenzieren und zu bereichern. Durch die Einbindung spezifischer Programme, Menüs und Veranstaltungen, die einen starken Bezug zu Wissen und Natur haben, können diese Einrichtungen die Philosophie der Marke widerspiegeln und gleichzeitig einzigartige Kundenerlebnisse schaffen.

Spezialangebote in Hotels


Umweltfreundliche Unterkünfte


Hotels können spezielle "Kleiner Rothaar" Zimmer oder Suiten anbieten, die mit nachhaltigen Materialien ausgestattet und thematisch dekoriert sind, um die Verbundenheit mit der Natur zu betonen.


Bildungsprogramme


Organisation von Workshops und Führungen, die sich mit lokaler Flora und Fauna, traditionellem Handwerk oder historischen Bergbaukenntnissen beschäftigen. Solche Angebote können in Kooperation mit lokalen Experten und Bildungseinrichtungen entwickelt werden.


Erlebnisangebote


Paketangebote, die Übernachtung, thematische Touren und Naturerlebnisse kombinieren. Diese können beispielsweise geführte Wanderungen durch die Siegerländer Wälder oder Besuche in Bergwerkmuseen umfassen.



Besondere Menüs in Restaurants


Lokale und saisonale Produkte


Restaurants können "Kleiner Rothaar" Menüs kreieren, die ausschließlich lokale und saisonale Zutaten verwenden, um die Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft zu unterstützen.


Bildung durch Gastronomie


Einrichtung von Themenabenden, die Gerichte aus der Region präsentieren und gleichzeitig Wissen über deren Herkunft und Bedeutung vermitteln. Solche Veranstaltungen können auch Gastredner aus der Landwirtschaft oder dem Naturschutz einbeziehen.


Spezielle Veranstaltungen


Planung von kulinarischen Events, die sich auf traditionelle Kochmethoden konzentrieren oder moderne Interpretationen von althergebrachten Rezepten bieten. Diese könnten unter dem Motto "Geschichte auf dem Teller" stehen und eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellen.



Nutzung der Marke für Veranstaltungen


Naturbezogene Events


Veranstaltungen wie Naturkunde-Seminare, Pflanzaktionen oder Vogelbeobachtungstouren, die direkt in oder in der Nähe der Hotels und Restaurants angeboten werden. Solche Events betonen das Engagement für Umweltschutz und Bildung.


Kulturelle Veranstaltungen


Durchführung von Festivals oder Märkten, die lokale Kunsthandwerker, Musiker und andere Künstler vorstellen und die Kultur des Siegerlandes feiern.

Spezialangebote in Hotels

Umweltfreundliche Unterkünfte: Hotels können spezielle "Kleiner Rothaar" Zimmer oder Suiten anbieten, die mit nachhaltigen Materialien ausgestattet und thematisch dekoriert sind, um die Verbundenheit mit der Natur zu betonen.

Bildungsprogramme: Organisation von Workshops und Führungen, die sich mit lokaler Flora und Fauna, traditionellem Handwerk oder historischen Bergbaukenntnissen beschäftigen. Solche Angebote können in Kooperation mit lokalen Experten und Bildungseinrichtungen entwickelt werden.

Erlebnisangebote: Paketangebote, die Übernachtung, thematische Touren und Naturerlebnisse kombinieren. Diese können beispielsweise geführte Wanderungen durch die Siegerländer Wälder oder Besuche in Bergwerkmuseen umfassen.


Besondere Menüs in Restaurants

Lokale und saisonale Produkte: Restaurants können "Kleiner Rothaar" Menüs kreieren, die ausschließlich lokale und saisonale Zutaten verwenden, um die Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft zu unterstützen.

Bildung durch Gastronomie: Einrichtung von Themenabenden, die Gerichte aus der Region präsentieren und gleichzeitig Wissen über deren Herkunft und Bedeutung vermitteln. Solche Veranstaltungen können auch Gastredner aus der Landwirtschaft oder dem Naturschutz einbeziehen.

Spezielle Veranstaltungen: Planung von kulinarischen Events, die sich auf traditionelle Kochmethoden konzentrieren oder moderne Interpretationen von althergebrachten Rezepten bieten. Diese könnten unter dem Motto "Geschichte auf dem Teller" stehen und eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellen.

bottom of page